Erzielen Sie feste Wege, Gehwege oder Parkplätze mit Schotter mit Kiesstabilisatoren. Diese Kiesbeläge kombinieren den Komfort eines Betonweges mit dem natürlichen Aussehen eines Kiesweges. Eine ideale Lösung für Fußgänger, Fahrräder, Rollstühle, Autos…
Geozellen-Stabilisator
Er besteht aus schwarzen, rutschfesten Kunststoffplatten, jede Platte hat die Maße 505x580x30 mm und wiegt 1 kg. Die Paneele sind in 100 sechseckige Zellen mit einem Durchmesser von ca. 5 cm unterteilt. Der Umfang der Paneele ist mit „Klick“-Verbindungslaschen vorbereitet, die die Verbindung zwischen ihnen erleichtern, um große Böden zu schaffen (4 Paneele ergeben 1,17 m²). Sie erfordern eine umlaufende Befestigung am Boden mittels Klammern oder Dübeln und sind zu diesem Zweck mit Perforationen vorbereitet.
Wenn der Boden, auf dem der modularer Kiesstabilisator platziert werden soll, erdig ist oder Unkraut wachsen kann, wird dringend empfohlen, ein Anti-Unkraut-Netz unter den Kiesstabilisator zu legen. Die benötigte Steinmenge ergibt sich aus der Berechnung von 60 kg Kies pro m². Es wird empfohlen, dass es sich um Kies und nicht um Kieselsteine handelt, damit er sich besser verdichtet. Die ideale Größe des Kieses liegt zwischen 6 und 16 mm, jeder Kies innerhalb dieses Bereichs ist zulässig. Sie ermöglicht auch das Auffüllen mit Erde oder das Pflanzen von Gras.
Mit diesem Stabilisator und dem Kies wird ein drainierender, rutschfester Belag erreicht, ideal um Pfützen-, Schlamm- oder Eisbildung in den kältesten Tagen zu vermeiden, was die Sicherheit im Verkehr erhöht, außerdem ermöglicht es die Absorption des Wassers durch die Pflanzen oder Bäume, die in den Randbereichen der Straßen gepflanzt werden können.
Vorteile
- Einfache Verlegung mit sehr geringem Aufwand.
- Erschwinglicher Preis, Gartenwege viel bequemer und praktischer.
- Die Teile werden dank der „Klick“-Laschen sehr einfach zusammengefügt.
- Entwässerungswege vermeiden die Bildung von lästigen Pfützen.
Produkt-Details
- Länge 505 mm
- Breite 580 mm
- Höhe 30 mm
- Belastungsklasse C250
- UV-beständig
Verlegung des modularer Kiesstabilisator
Das Anbringen des Kiesstabilisators ist nicht übermäßig kompliziert, erfordert aber die Einhaltung einiger spezifischer Schritte, es ist eher eine Frage der Geduld als der Geschicklichkeit.
- Wir schneiden das Anti-Gras-Netz auf die Größe des Raumes zu, spannen es gut und befestigen es mit Klammern, damit es sich nicht bewegt.
- Dann legen wir die Platten auf das Netz und befestigen sie rundherum mit Heftklammern, bis es die gesamte Fläche perfekt ausfüllt.
- Wir beginnen, die Zellen mit Kies zu füllen, füllen zuerst einen Abschnitt und können dann mehr Kies auf diesen Abschnitt schütten und ihn in Richtung der leeren Zellen schieben. Von diesem Moment an ist die Arbeit einfacher und schneller.
- Wenn wir den gesamten Stabilisator eingefüllt haben, ist es empfehlenswert, 5 mm mehr Kies zu schütten, damit der Stabilisator nicht zu sehen ist.
- Es wird empfohlen, gut auf den Kies zu treten, wenn wir eine Walze haben, die wiegt, wäre perfekt, aber wenn wir keine haben, können wir ein Brett legen und darauf steigen, um allmählich auf den Boden zu treten, so dass der Kies sehr gut verdichtet wird und den bequemen Effekt bekommen, den wir suchen.
Wir haben auch sehr wirtschaftliche flexible Stabilisatoren, schauen Sie sich diese an.